Akkreditierung
Die europascal GmbH ist Dienstleister (für Werkskalibrierungen) für folgende Messgrößen und Produktgruppen (unabhängig vom Hersteller):
- Druck (auch DAkkS )
- Elektrische Messgrößen (auch DAkkS)
- Temperatur (auch DAkkS)
- Durchfluss
- Feuchte
- Drehmoment
Die Druck-Kalibrierung wird unter anderem für diese Geräte durchgeführt
- Druckwaagen (Kolbenmanometer)
- Controller & Druckerzeuger
- Feinmessgeräte
- Gleichspannung
- Gleichstromwiderstand
- Wechselspannung
- Wechselstromstärke
- Frequenz
- Direktanzeigende Thermometer
- Widerstandsthermometer
- Temperatur-Blockkalibratoren
- Temperatur-Transmitter
- Datenlogger
Unser Kalibrierlaboratorium hat die DAkkS-Akkreditierungsurkunde Nr. D-K-15055-01-00.
Akkreditierungen – Normen – Zulassungen
30.11.2020
Erweiterte Akkreditierung gemäß DIN IEC ISO 17025:2018
31. März 2020
Erweiterung des DAkkS Labors mit Thermodynamischen Messgrößen
(siehe Akkreditierungsurkunde vom 31.03.2020)
15. Februar 2018
Erweiterung des elektrischen Labors mit Kapazität *); elektrische Leistung *);
Leistungsfaktor *);
sowie Erweiterung verschiedener Messbereiche in der Messgröße Druck und elektrische Messgrößen
(siehe Akkreditierungsurkunde vom 15.02.2018)
17. März 2016
DAkkS-Akkreditierung für Druck von 0,01 mbar bis 5000 bar rel./abs.
sowie für elektrische Größen
(Gleichspannung, Gleichstromstärke, Gleichstromwiderstand, Wechselspannung, Wechselstromstärke, Frequenz)
24. März 2011
DAkkS-Akkreditierung für Druck von 0,01 mbar bis 5000 bar rel./abs.
01. Januar 2005
Erweiterte Akkreditierung gemäß DIN IEC ISO 17025:2005
08. August 2000
Akkreditierung durch den Deutschen Kalibrierdienst (DKD) –und durch die Auditoren PTB Braunschweig- für die Betreibung des Labors DKD-K-30101
Als Kalibrierung bezeichnet man in der Messtechnik einen Messprozess zur zuverlässigen, reproduzierbaren Feststellung der Abweichung und der Messunsicherheit eines Messgerätes basierend auf das SI-Einheiten-System. Kalibrierungen werden von speziellen, durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS (bisher DKD) akkreditierten Laboratorien durchgeführt. europascal ist für Kalibrierungen von 0,00001 bar bis 5000 bar (abs./rel.) von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS (mit Unterstützung der PTB in Braunschweig) akkreditiert und somit berechtigt, DAkkS-Zertifikate auszustellen.
europascal ist aktives Mitglied der von der PTB neu gegründeten DKD-Vereinigung (neuen DKD, www.dkd.eu).
Die wesentlichen Ziele des DKD sind die Förderung des Kalibrierwesens, insbesondere die Förderung des Informationsaustausches zwischen den Mitgliedern und die Erarbeitung von Kalibrierrichtlinien (DKD-R), die den Stand der Technik darstellen und als Grundlage für Akkreditierungsverfahren bzw. für Begutachtungen dienen können